achermann ict servicesachermann ict-services agBerufsbildung

«ICT Campus Zentralschweiz»

Berufsbildung

  • Datum
    01.07.2021, 11:00 Uhr
  • Thema
    2021, Engagement 
  • Tags
     
  • Status
     
  • Klassifizierung
     
  • Verfügbar für
     

Als ICT-Dienstleister aus der Zentralschweiz unterstützt achermann den Förderverein «ICT Scouts/Campus» als Mitglied bei deren Campus Projekt am neuen Standort Luzern. Nach Basel, Bern, Zürich, St. Gallen und Lenzburg wurde per 26. Juni 2021 der ICT Campus Zentralschweiz feierlich eröffnet. Der insgesamt sechste Campus-Standort soll massgeblich dazu beitragen, talentierte Jugendliche an den Volksschulen aufzuspüren und für eine ICT- oder MINT-Laufbahn (Informatik, Technik, Mathematik & Naturwissenschaft) zu begeistern. Kerngedanke hierbei stellt die kontinuierliche sowie individuelle Förderung von zukünftigen Fachkräften dar.




«Scouting» … Talente bereits in jungen Jahren zu sichten und gezielt auf deren Stärken hin zu fördern, ist heute wichtiger denn je. Was sich in der Nachwuchsförderung im Bereich Sport seit Längerem etabliert hat, hält nun auch in der Berufsbildung Einzug. Mit Blick in die Zentralschweiz machte dies die Initiative des Vereins ICT-Berufsbildung Zentralschweiz, der schweizweit agierende Förderverein «ICT Scouts/Campus» sowie deren Sponsoren, Gönner und Friends erst möglich. Ziel der Verantwortlichen in Luzern ist es, 100 bis 150 Talente pro Jahrgang zu fördern und auf diese Weise den Fachkräftemangel zu entschärfen. 

achermann als ICT-Ausbildungsbetrieb

Die Förderung und Ausbildung von ICT-Nachwuchsfachkräften ist für achermann selbstverständlich und eine Herzensangelegenheit. Deshalb ermöglichen wir jungen, engagierten Personen aus der Zentralschweiz sich bei uns zu Informatiker/-innen EFZ mit Schwerpunkt Plattformentwicklung sowie Mediamatiker/-innen EFZ auszubilden. Gemeinsam teilen wir die Begeisterung für ICT!

In diesem Zusammenhang freuen wir uns sehr, als Mitglied des Fördervereins «ICT Scouts/Campus» das Projekt in Luzern zu begleiten und danken allen Mitwirkenden für das Engagement und die Unterstützung im Sinne der ICT-Talente von morgen.

zurück