SwissICT ist der mitgliederstärkste Fachverband der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Rund 3’000 Mitglieder profitieren von den Vorzügen des professionell geführten Fachverbands, vom grossen Netzwerk und den weitreichenden Dienstleistungen.
SwissICT Verband
Als ICT-Lehrbetrieb mit mehreren Auszubildenden ist achermann ict-services ag auch ein aktives Kollektivmitglied beim Verein zur Förderung der ICT Berufsbildung der Zentralschweiz. Zeitgleich unterstützen wir den Verein auch aktiv mit unseren ICT-Dienstleistungen oder bei Informationsveranstaltungen.
ICT Berufsbildung Zentralschweiz
Der Wirtschaftsverband Stadt Luzern (WVL) ist das Sprachrohr für das Luzerner Gewerbe. Als engagierter Fachverband der Zentralschweiz geniesst das starke Wirtschaftszentrum Luzern die volle Aufmerksamkeit. Wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen sowie ein weiterhin wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort sind die klaren sich zum Ziel gesetzten Aspekte für eine nachhaltige Stärkung der Luzerner Wirtschaft.
Wirtschaftsverband Stadt Luzern
Der Verein Standortförderung Zürioberland setzt sich für einen lebenswerten, attraktiven und wettbewerbsfähigen Standort Zürcher Oberland ein. Zu den über 360 Mitgliedern zählen Gemeinden/Städte, Unternehmen, Kulturschaffende sowie Vereine und Verbände. Der Verein setzt sich für ein nachhaltiges Wachstum in den drei Dimensionen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft ein und vereint die Geschäftsfelder Wirtschaft, Tourismus, Kultur & Gesellschaft und Regionalprodukte im Sinne der integrierten Standortförderung.
Standortförderung Zürioberland
Als Local Internet Registries (LIR) und Mitglied der RIPE NCC Organisation ist achermann ict-services ag ermächtigt IPv4 & IPv6 Adressen an Ihre Kunden zu übertragen und diese Kunden bei RIPE offiziell zu vertreten.
Ripe NCC Member
Die Information Security Society Switzerland (ISSS) ist der führende Fachverband in der Schweiz für ICT-Sicherheit, welchem heute mehr als 1100 Security Professionals und an Security Interessierte aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft angehören.
Information Security Society Switzerland