Unter dem Motto «Technologie bewegt – der Mensch steuert» nimmt Sie Andreas Stutz von der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) mit hinter die Kulissen der Bahnwelt. Er zeigt, wie modernste Systeme, engagierte Mitarbeitende und Künstliche Intelligenz zusammenarbeiten, und warum die SBB heute zu den pünktlichsten Bahnen der Welt zählt. Gleichzeitig erfahren Sie, was geschieht, wenn es einmal eng wird – und welche Rolle Flexibilität und Kommunikation dann spielen.
Was Sie in dieser Ausgabe von morning byte erwarten können:
Gemeinsam mit unserer hauseigenen KI-Expertin Elvira Sulejmanovic übertragen wir diese Erkenntnisse auf die Unternehmenswelt. Sie erfahren, wie Sie Ihre digitale Transformation in vier Phasen erfolgreich vernetzt gestalten und warum nur dann alles reibungslos läuft, wenn Mensch und Technologie perfekt zusammenspielen.
Bringen Sie Ihre Fragen mit – wir liefern Ihnen Perspektiven, Antworten und Impulse, die Sie sofort nutzen können.
Starten Sie mit neuem Wissen, spannenden Kontakten und einem klaren Bild für die digitale Zukunft in Ihren Arbeitstag.
Ob Pendler:In, Wochenendreisende oder Berufspendler: Was die SBB täglich leistet, bewegt uns alle.
Wer verstehen möchte, wie dieses System funktioniert, erfährt beim nächsten achermann morning byte in Kriens, Luzern nicht nur spannende Einblicke, sondern erkennt auch, welche Verantwortung und Innovationskraft dahinterstecken.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze jedoch begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz ganz einfach über unser Anmeldeformular.
Programm morning byte #2 vom 30. September 2025
07.15 Uhr Check-In & Kaffee
07:30 Uhr Willkommen bei achermann ict-services ag
07:35 Uhr Keynote Andreas Stutz, Senior-Projektleiter Fit4Future der SBB
08:15 Uhr Impuls achermann ict-services ag
08:35 Uhr Eröffnung Frühstücks-Buffet, Networking
Früh. Inspirierend. Anders. Ohne steife Atmosphäre, dafür mit echtem Mehrwert. Bei uns treffen Sie auf Visionäre, Expertinnen und Persönlichkeiten, die mit kompromissloser Ehrlichkeit neue Perspektiven eröffnen und frische Impulse geben. Statt theoretischer Konzepte erleben Sie echte Praxisgeschichten, die Sie sofort anwenden können.
Wir vereinen den digitalen «Byte» mit dem genussvollen «Bite». Ein knackiger Input für den Geist und ein Frühstück, das keine Wünsche offenlässt. Treffen Sie inspirierende Menschen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und nehmen Sie neue Ideen mit – noch bevor Ihr Arbeitstag beginnt. Ein Format, das begeistert und Lust auf mehr macht.